Sonntag am Shop
Heimspiel gegen Freiburg – Weihnachtstüten Aktion
EUROPAPOKAL
Hallo Borussen,
um unserem Europapokalspiel in Österreich einen würdigen Rahmen zu verleihen rufen wir alle Auswärtsfahrer auf in Grün anzureisen. Zu diesem Zweck haben wir extra Regenjacken produzieren lassen, welche es für den schmalen Preis von lediglich 10 Euro zu kaufen gibt.
Die Jacken könnt ihr bei den Heimspielen gegen Rom und Bremen an unserem Stand hinter Block 18 erwerben.
Ihr erhaltet die Jacken nur gegen Vorlage eurer Eintrittskarte. Pro Karte gibt es nur eine Jacke.
Für die Sonderzugfahrer, welche Ihre Jacken bereits über den Zugpreis bezahlt haben, wird die Abholung ebenfalls gegen Vorlage der Karte möglich sein. Wer seine Jacke nicht abholt kann diese auch im Sonderzug bekommen. Genauere Infos folgen kurz vor Abfahrt.
Restbestände (falls vorhanden) der Jacken wird es in Graz zu kaufen geben.
Außerdem wird es auch Restbestände der „Gemeinsam für Borussia“ Schals gegen Spende am Shop geben.
/// NACHTRAG
- Da es nun vermehrt zu Nachfragen bzgl. der Jacken kam:
- Verfügbare Größen: S-XXXL
- die Jacken gibt es gegen Vorlage der Wolfsberg Eintrittskarte (egal ob über Borussia oder Wolfsberg gekauft). Die Karten werden abgestempelt.
- Print@home Tickets müssen ausgedruckt vorgelegt werden.
- Busfahrer der FPMG Busse lassen sich bitte eine Buchungsbestätigung ihrer Regionalbetreuer schicken und bringen diese ausgedruckt mit
- Wir haben ausreichend Jacken bestellt und werden ggf. noch einmal nachbestellen sollte die Anfrage unser Kontingent übersteigen.
- Es wird auf jeden Fall Jacken in Graz geben. Wann und Wo erfahrt ihr kurzfristig vor dem Spiel
- Versand oder Reservierungen sind wie immer nicht möglich!
- Wichtiger Hinweis: Die Jacken sollen erst beim Wolfsberg-Spiel getragen werden. Bitte berücksichtigt das!
Heimspiel gegen Red Bull
Die Argumente sind ausgetauscht, jede Debatte ist mehrfach geführt worden, und die Aktionen vom Boykott bis zum Bepöbeln sind oft genug gelaufen. Red Bull und sein Ableger in Leipzig plagen die erste Liga nun bereits im vierten Jahr, und man könnte meinen, dass, bei aller Kritik und allem Protest, langsam Gewohnheit und Normalität einkehrt.
Genau das darf aber niemals passieren. Ein Spiel gegen dieses Konstrukt darf keine Normalität werden. Die Kritik darf, egal wie oft sie bereits gehört wurde, nicht verstummen. Eine sportliche Etablierung hat längst stattgefunden und wird ohne Frage so lange halten, bis der namensgebende Konzern den Geldhahn zudreht. Eine ideelle Etablierung in den Köpfen als ,,ganz normaler Verein‘‘, der sich doch eigentlich gar nicht so sehr vom Rest unterscheidet, darf jedoch niemals stattfinden.
RB Leipzig ist kein normaler Verein – nicht einmal ein Verein, sondern ein von einem Konzern erschaffener Werbeträger. Es gibt keine Wurzeln, keine Geschichte. Es geht nicht um Sport, nicht um Erfolge und Niederlagen. Marketing und Profit sind die Gründe, weshalb dieses Konstrukt existiert.
Hier unterstützt kein Sponsor einen Verein, sondern ein Unternehmen erschafft sich eine Marionette und pumpt diese im extremen Ausmaß so groß, dass sie als perfekter Werbeträger für die eigenen Zwecke dient. Mitgliederbestimmung, die 50+1-Regel und ganz grundsätzliche Werte eines Fußballvereins spielen keinerlei Rolle.
Aus diesem Grund wird es beim Heimspiel am kommenden Freitag erneut die bekannten 19 Minuten
Protest geben:
-Wie üblich werden wir dabei betonen, dass wir als Traditionsverein seit 1900 ein grundlegend anderes Modell von Verein und Fußball repräsentieren, als es unser Gegner tut.
-Außerdem wird aufgrund der Rückmeldungen nach den letzten Spielen erneut nicht einfach geschwiegen, um auf unsere Ablehnung aufmerksam zu machen. Stattdessen soll, wie bereits zuletzt im April dieses Jahres, in den 19 Minuten konsequent gegen unseren Gegner gepfiffen werden, wenn dieser in Ballbesitz ist. Der Support wird nicht verweigert, bei eigenem Ballbesitz kann und soll angefeuert werden – vielmehr wird in den 19 Minuten aber eben ein besonderer Fokus auf den Protest gegen Red Bull gelegt. Im Anschluss daran werden wir ausschließlich unsere Mannschaft wie gewohnt lautstark unterstützen!
Einige mögen diesen Protest nach wie vor unbequem finden. Wir sind der Meinung, dass er gerade das sein muss, damit das Anliegen auch gehört wird und nicht als Randnotiz verkommt.
FPMG Supporters Club & Sottocultura